Unvergessliche Tage in Axamer Lizum

Du betrachtest gerade Unvergessliche Tage in Axamer Lizum

Jahrgangsstufe 9 befindet sich auf Schulfahrt in Österreich

Am Samstagmorgen machten sich 60 Schülerinnen und Schüler unserer Jahrgangsstufe 9 sowie 6 Lehrerinnen und Lehrer auf nach Axamer Lizum. Hier bezogen sie das Hotel Lizumer Hof inmitten des zweimaligen Olympia-Skigebietes in der Nähe von Innsbruck. 

Anders als in den Jahren zuvor war die gesamte Jahrgangsstufe an einem Ort vereint und die Schülerinnen und Schüler konnten aus zwei Angeboten wählen: Skifahren oder Kultur erleben.

Für die große Gruppe der Skifahrer ging es nach der Skiausgabe am Sonntag direkt los. Die zwei Gruppen der bereits Fortgeschrittenen erkundeten zusammen mit ihren Skilehrern Uli und Reiner das schöne Skigebiet mit seinen abwechslungsreichen Pisten sowie den Funpark. Unsere fünf Anfängergruppen machten unmittelbar vor unserem Hotel gemeinsam mit ihren Skilehrern Herrn Lichte, Herrn Gerhardt, Daniela und Gaby erste Skierfahrungen auf den Anfängerhügeln. 

An den Folgetagen wurde in den Gruppen fleißig und intensiv an der Skitechnik gefeilt, sodass schnell, besonders bei den Anfängern, große Fortschritte erkennbar waren. Einige Skineulinge konnten bereits am zweiten Tag, andere etwas später stolz die Talabfahrt bewältigen.

Währenddessen lernte die neunköpfige Gruppe der Nicht-Skifahrer Land und Leute der Tiroler Bergwelt kennen. Gemeinsam mit Frau Geise, Frau Schniedermeier und Frau Kost erlebten sie ein abwechslungsreiches Programm aus Rodeln, Schneewanderung sowie Kultur und Sehenswertes in Innsbruck mit der Hofburg, dem Audioversum und Alpenzoo mit spektakulärem Blick auf Innsbruck aus 1.900 Metern Höhe. Einen weiteren Programmpunkt bot der Ausflug in die Hauptstadt Südtirols: Bozen. Dort konnte die Schülergruppe die deutsch- und italienischsprachige Kultur kennenlernen sowie die Altstadt mit Dom und Walterplatz erkunden. Ein besonderes Highlight stellte der Besuch des Archäologischen Museums dar, bei der ein Blick auf die bekannte circa 5300 Jahre alte Gletschermumie „Ötzi“ gewagt werden konnte.

Abends genossen alle beim gemütlichen Abendessen und einer unvergesslichen Fackelwanderung den klassenübergreifenden Austausch und das Zusammensein in der verschneiten Bergwelt Tirols.

Bei strahlendem Sonnenschein hielt am letzten Tag ein gemeinsames Foto mit allen oben am Gipfelkreuz der Hoadlbahn den Moment für eine bestimmt lange währende Erinnerung fest.