FRIEDRICH-SPEE-GYMNASIUM RÜTHEN Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Aus urheberrechtlichen Gründen darf die entsprechende Schülerarbeit nicht auf dieser Seite dargestellt werden. KUNST-KUNST-COLLAGEN

Unterschiedliche Techniken

kamen in Frage. Naheliegend ist das Einscannen der Vorlagen und ihre Umgestaltung mit Bildbearbeitungssoftware. Aber auch mit Schere und Klebstoff konnten Farbkopien zusammengefügt werden.

In "Eschers Entmumifizierung von Tutanchamun" von Stephan Blankenburg, Ilka Lewrenz, Daniela Lammert und Melanie Risse stammt der Kopf von Escher. Das Original des Ursprungsbildes befindet sich in der Grabkammmer des Tutanchamun. Es zeigt ihn selbst als Mumie. Unser Bild verbindet die Flächigkeit der ägyptischen Kunst mit der verspielten Dreidimensionalität Eschers.

Der besondere Reiz des Bildes besteht in dem Eindruck, dass die Binde von Tutanchamuns Kopf gelöst würde.

Anfang Zurück Vor Ende