Anabolika Kurzbeschreibung

Chemische Kurzbezeichnung :Anabole Steroide.

Allgemeine Gefährlichkeit :mäßig bis lebensgefährlich.

Gesundheitliche Risiken bei einmaliger Einnahme :Sehr gering.

Gesundheitliche Risiken bei Dauereinnahme : Sehr hoch! genauere Beschreibungen möglich auftretender Erkrankungen bzw. Nebenwirkungen werde ich später nennen.

Gefährliche Wechselwirkungen mit anderen Substanzen :Nicht bekannt

Unerwünschte mögliche Wirkungen: Wirkungen psychischer Art wie gesteigerte Aggressivität, Größenwahn, Konzentrationsstörungen; weitere Erscheinungen werde ich später zusammen mit den gesundheitlichen Risiken bearbeiten.

Gegenmittel : Absetzen, Leberaufbaupräparate

Anabolika

Aus dieser Definition erfahren wir, dass auch androgen anabole Steroide (Anabolika) zu den verbotenen Wirkstoffgruppen zählen.

Was genau sind Anabolika und wozu werden sie angewandt?

Anabolika, auch als anabole Steroide bezeichnet, zählen zu der Gruppe der synthetischen Steroiden.
Sie wirken auf den Anabolismus (Aufbaustoffwechsel) insbesondere auf den Eiweißaufbau fördernd

(eiweißaufbaufördernd bedeutet in diesem Falle, daß Anabolika die Stickstoffbilanz im Körper positiv halten, d. h. sie fördern die Eiweißsynthese im Organismus und hemmen den Abbau der körpereigenen Eiweiße).

Anabolika wurden, ausgehend von dem Befund, daß androgene Hormone wie Testosteron (männliches Geschlechtshormon) neben der geschlechtsspezifischen (androgene) Wirkung auch eine allgemeine aufbauende (anabole) Wirkung haben, entwickelt. Sie werden medizinisch vor allem bei Krankheiten mit starkem Körpergewichtsverlust sowie bei Entwicklungs- und Wachstumsstörungen angewandt. Verboten, wie wir zuvor schon aus der Dopingliste des IOC erfahren haben, ist die Anwendung von Anabolika bei Sportlern. Anabolika sind also Medikamente die sich von den männlichen Hormonen (sogenannten Androgenen) ableiten. Wie man aus obiger Beschreibung entnehmen kann, werden sie vor allem eingesetzt um im Stoffwechsel Wachstumsprozesse zu beschleunigen. Auch kann dadurch ein verstärkter Muskelaufbau erzielt werden, welches sich Sportler oftmals zu Nutzen ziehen. Zu dem verstärkten Muskelaufbau kommt es durch die eiweißaufbaufördernde Wirkung, da Muskeln aus Eiweiß bestehen.
Auch werden Anabolika in der Tiermast verwendet, jedoch ist dies in Deutschland verboten. Bei Anabolikamißbrauch darf der gesundheitliche Aspekt nicht vergessen werden. Eine Überdosierung solcher Präparate kann zu schweren Nebenwirkungen sowie eine Dauereinnahme zu Langzeitschäden führen. Auf die Gefahren des Anabolikamißbrauch werde ich später zu sprechen kommen.