So stand es in der Zeitung - ergänzt durch eigene Fotos
Schüler loben neues Sportfest
Friedrich-Spee-Gymnasium Rüthen bietet anstatt der traditionellen
Bundesjugendspiele Alternativwettkämpfe an
RÜTHEN
Einen Versuch startete die Fachschaft
Sport am Friedrich-Spee-Gymnasium Rüthen mit der Durchführung eines neuartigen
Sportfestes. Entgegen der alten Form der Bundesjugendspiele wurde den Schülern
in diesem Jahr das Angebot gemacht, zwischen Leichtathletik, Schwimmen,
Tischtennis, Badminton und Tennis zu wählen. Die Schüler nahmen diese Wahlmöglichkeit
dankend an und boten in den fünf Disziplinen teilweise hervorragenden Sport.
 |
Auch das gehörte dazu:
Laufen in bewährter Manier
der Bundesjugendspiele |
 |
Fachmännisch
auf den Weg gebracht
von bewährten Kräften |
 |
Die jungen Talente
wurden taktisch gut beraten -
hier von Frau Boomhuis. |
Besonders erwähnenswert sind in der Leichtathletik: Eugen Gottfried mit 2861
Pkt., Anna-Lena Eicke mit 2239 Pkt.
Im Tischtennis die Erstplatzierten: Theresia Brömmel, Stefan Ohrmann, Carina
Bödger, Niklas Hangebrauk.
 |
Zufrieden
mit ihren Ergebnissen -
die Badmintonspieler |
Beim Badminton waren erfolgreich Björn Lawrenz, Andre Breker, Kevin Kadic,
Lena Wessel, Mariele Löper, Alexander Rechlin, Markus Gerken, Oliver Krämer,
Jana Richter, Maike Schulenberg.
Im Tennis die Erstplatzierten: Jan Wutzler, Ricarda Kroll, Daniel Hübner,
Jennifer Peperhove, Florian Baumeister, Jessika Codes.
 |
Es hätte wärmer sein können -
aber die Vorbereitungen
wurden auch hier sehr ernst genommen -
nicht nur von Frau Winkler. |
 |
Tatkräftige Unterstützung
kam auch von den jüngeren
Kollegen und Referendaren. |
Im Schwimmen waren die Erstplatzierten: Anne Klaus, Cornelia Dohle, Manuel
Sauerborn, Jan Wulfert, Sabrina Baumhoff, Timo Funke, Nicole Grawe, Dominik Müller,
Yvonne Fleper, Sebastian Franke, Stefanie Dusny.